Werbung
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Archiv der Kategorie: Allgemein
Fehler bei der Verbindung via JDBC Treiber zur lokalen MYSQL Datenbank – Timezone unrecognized
Sollte der JDBC Treiber bei der Verbindung zur lokalen MYSQL Datenbank den folgenden Fehler werfen: „The server time zone value ‚Mitteleuropäische Zeit‘ is unrecognized or represents more than one time zone. You must configure either the server or JDBC driver … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit inubit suite, jdbc, mysql
Hinterlasse einen Kommentar
Oracle – Performance einer Query messen
Vielleicht möchte man wissen, warum eine Query so lang braucht. Vielleicht aber auch im vorraus, wie lang eine Query brauchen wird. Hier kommt der Befehl Explain plan in Spiel. Mit explain plan for SELECT * FROM TABLE_NAME wird ein Ausführungsplan … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Oracle
Verschlagwortet mit explain plan, oracle, performance
Hinterlasse einen Kommentar
Überflüssige Leerzeichen aus Skripten löschen (Netbeans)
Hallo, schon mal überflüssige Leerzeichen im Code gehabt und keine Lust diese zeilenweise händisch zu entfernen? Mit Netbeans geht das ganz einfach: 1. Dialog „Suchen und ersetzen“ aufrufen (STRG+H) 2. Suchen nach: \n\s*(\n) 3. Ersetzen mit: $1 4. Alle ersetzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit ide, javascript, js, netbeans, php, überflüssige leerzeichen entfernen
Hinterlasse einen Kommentar
Dynamisches nachladen von CSS und Javascript Dateien mit Hilfe von ExtJS
Hallo, heute habe ich mal was aus der ExtJS, Javascript und CSS Welt für Euch. Falls Ihr mal Javascript oder CSS nachladen müsst, dann könnt Ihr das mit Hilfe des folgenden EXTJS Scriptes ganz einfach tun. Fügt dies einfach an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit css, css datei nachträglich laden, datei nachladen, dynamisch, dynamisch laden, extjs, javascript, javascript datei nachträglich laden, js, laden, nachladen, nachträglich laden
Hinterlasse einen Kommentar
Oracle Limit
Hallo, diesmal ein kleiner Ausflug in die Oracle Welt. Heute gehts darum, Pagin in eine Oracle Query ein zu bauen. Hierzu verwendet man am besten die folgende Query: SELECT * FROM (SELECT ROWNUM as rnr, TABLE.FIELD1, TABLENAME.FIELD2 FROM TABLENAME) WHERE … Weiterlesen
Skype Windows – Mit mehreren Accounts gleichzeitig anmelden (mehrere Instanzen)
Hallo, heute komme ich mal mit einem kleinen Tipp am Rande daher. Für alle die schon mal wissen wollten, wie man sich mit mehreren Skype Accounts gleichtzeitig an einem Rechner anmelden kann – Sprich, mehrere Instanzen der Skype Software starten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Hallo und Herzlich Willkommen, schön, dass Du den Weg auf unseren Blog gefunden hast. Bald wird es hier losgehen. Nur noch ein wenig Geduld. Gruß Sven